
MEINE ARBEITSWEISE
... und was ich nicht für Dich tun kann
WAS ICH (NICHT) LEKTORIERE
Bitte beachte, dass ich wissenschaftliche Arbeiten und Fachliteratur zwar korrigiere, in der Regel aber nicht lektoriere. Ich habe mich auf Belletristik spezialisiert und habe vor allem Erfahrung mit den Genres Fantasy, Horror und (Gay) Romance. Mischgenres sind mir willkommen.
Manuskripte, die ich künftig nicht lektorieren werde, sind beispielsweise Wissenschafts- oder Wirtschaftsromane, da es mir in diesem Bereich an Fachwissen mangelt.
PROBELEKTORAT ODER -KORREKTORAT
Per Mail oder über das Kontaktformular kannst Du mir 8.000 Zeichen inkl. Leerzeichen bzw. fünf Normseiten Deines Projektes zukommen lassen, die ich Dir kostenfrei lektoriere oder korrigiere. (Wähle dafür bitte nicht den Buchanfang, da dieser häufig nicht das Niveau des gesamten Textes widerspiegelt!) Anhand des Arbeitsaufwandes berechne ich den finalen Normseitenpreis. Wenn Du mich wissen lässt, wie viele Zeichen das Gesamtmanuskript zählt, kann ich Dir direkt ein Komplettangebot erstellen – und Du kannst Dir in Ruhe anhand des Probelektorats überlegen, ob meine Arbeit Dir zusagt.
KOSTENVORANSCHLAG BEIM GRUNDLEKTORAT
Für das Grundlektorat sendest Du mir am besten rund 20 Seiten Deines Textes für einen Kostenvoranschlag zu. So kann ich am ehesten einschätzen, wie lange ich für dein Werk brauche. Auch hier bitte ich Dich darum, mir gleich die Gesamtzeichenzahl mitzuteilen. Den Voranschlag erstelle ich nach bestem Wissen und Gewissen.
ARBEITSWEISE BEIM GRUNDLEKTORAT
Beim Grundlektorat lese ich Dein Manuskript aufmerksam und beurteile es anhand verschiedener Kriterien, die einen guten Roman ausmachen. Dazu gehören unter anderem die Atmosphäre, der Aufbau, der rote Faden, aber auch die Charakterentwicklung und die Sprache. Am Ende erstelle ich ein Gutachten zu den entsprechenden Punkten und mache Vorschläge, wie Du Dein Manuskript generell verbessern kannst. Vereinzelte Punkte verdeutliche ich im Manuskript mit Kommentaren.
ARBEITSWEISE BEIM DETAILLEKTORAT UND KORREKTORAT
Generell arbeite mit der Änderung-nachverfolgen-Funktion von Word sowie Kommentaren. So siehst Du immer genau, was ich geändert habe, und kannst selbst entscheiden, was Du übernimmst und was nicht. Zudem gebe ich wöchentliche Updates über den aktuellen Stand der Bearbeitung.
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist Deine sorgfältige Mitarbeit gefragt und eine genaue Betrachtung der von mir gegebenen Vorschläge und Anregungen unerlässlich. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit bei mir melden.
Anmerkung: Bevor Du mir dein Manuskript zur zweiten (oder dritten ...) Runde zurücksendest, bereinigst Du es am besten, indem Du alle für mich irrelevanten Kommentare löschst und die Änderungen im Text annimmst/ablehnst. Ich lese den Text jede Runde aufs Neue, d. h. Einfügungen und Änderungen von Deiner Seite müssen nicht nachverfolgbar sein.
LEKTORAT UND KORREKTORAT IM PAKET?
Ich biete keine Lektorate und Korrektorate mehr als Paket an. Da auch ich als Lektorin ab einer gewissen Anzahl an Runden betriebsblind werde und immer das Bestmögliche aus einem Text herausholen möchte, habe ich für mich entschieden, mich pro Manuskript nur auf eines von beidem zu konzentrieren. Gerne kann ich Dir nach unserer gemeinsamen Lektoratsarbeit Anlaufstellen für ein ergänzendes Korrektorat empfehlen. Frei nach dem Motto: Sechs Augen sehen immer mehr als vier!
COACHING FÜR AUTOR:INNEN
Seit Kurzem biete ich auch Coachings für Autor:innen an. Das ist das Richtige für Dich, wenn Du einen Roman schreiben möchtest, aber nicht sicher bist, wie Du das Ganze angehst, oder z. B. Unterstützung beim Verinnerlichen des Handwerkszeugs brauchst. Ich kann Dir dabei helfen, die passende Plot-Technik für Dich zu finden, und mit Dir gemeinsam brainstormen. Ich verrate Dir, was einen authentischen Protagonisten ausmacht oder wie Du Atmosphäre und Spannung erzeugst. "Show, don't tell", das Exposé oder die Prämisse eines Romans sind böhmische Dörfer für Dich? Auch hier helfe ich Dir gern.
Im Rahmen dessen kann ich Dir nicht nur verschiedene Dokumente mit Infomaterial zur Verfügung stellen, sondern biete obendrein eine Videoberatung an, während der wir zusammen Schritt für Schritt Dein Projekt planen.
COACHING IST KEIN GHOSTWRITING
Sieh das Autorencoaching in erster Linie als Beratungsleistung an. Das heißt, ich vermittle Dir Hintergrundwissen, das Du brauchst, um Deinen Roman zu planen und zu verfassen, schreiben musst Du aber selbst.
Ich kann Dir Denkanstöße liefern und mit Dir gemeinsam Mindmaps erstellen.
Ich stelle Fragen, die Deine Überlegungen in neue Richtungen lenken können.
Und ich sage Dir, wenn Du Dich in meinen Augen verrennst.
Aber: Ich übernehme nicht die alleinige Planung Deiner Geschichte. Kurzum: Ich bin keine Ghostwriterin.